Beschreibung Hier haben Sie die Möglichkeit, eine außerordentlich helle und geräumige 2-3-Zimmer-Wohnung mit ca. 68m² Wohnfläche in einer gepflegten Wohnanlage in einer sehr guten Innenstadtlage zu erwerben.
Ursprünglich handelt es sich um eine 3-Zimmer-Wohnung mit innenliegender Küche, einem modernen Duschbad und Balkon.
Die Nutzung wurde offiziell in eine analytische Praxis umgeändert, so dass eine geräumige Praxis mit zwei Behandlungsräumen und einem Aufenthaltsraum mit Pantry-Küche entstanden ist.
Der Betrieb einer Praxis kann weiterhin fortgeführt werden.
Die Rückführung in eine Wohnnutzung mit 2 oder 3 Zimmern ist ebenso problemlos möglich.
Erreichen Sie ohne Hindernisse das Eingangsgeschoss des Hauses, von welchem Sie bequem mit dem Aufzug die 1. Etage erreichen.
Beim Betreten der Praxis/Wohnung befindet man sich in der geräumigen Diele, welche mit pflegeleichten Steinfliesen ausgestattet ist. Hier gibt es die Möglichkeit, in einer Nische eine Garderobe zu integrieren.
Von der Diele aus erreicht man beide Behandlungs- bzw. Wohnräume und das zeitlose Duschbad.
Der Behandlungsraum 2, bzw. das Schlafzimmer hat heute eine angenehme Größe, um ein großes Bett und Schränke zu stellen. Die Ausrichtung befindet zur ruhigen Seite des Gebäudes. In der ursprünglichen Nutzung als 3-Zimmer-Wohnung war dieser Raum recht klein und beinhaltete eine kleine innenliegende Küche.
Der große Behandlungsraum 1, d.h. das Wohnzimmer ist ein sehr schöner und vor allem sehr heller Raum und bietet mit ca. 27m² viel Platz für einen gemütlichen Wohn- und Essbereich. Auf einer Seite des Raumes befinden sich zwei bodentiefe und ein halbhohes Fenster, auf der anderen Seite befinden sich zwei halbhohe Fenster und eine große Balkontür. Durch die Nordwest-Ausrichtung des Raumes und die unterbrochene Bebauung auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt es hier sehr viel Tageslicht und Helligkeit. Der schöne große Balkon erstreckt sich über das Wohn- und Schlafzimmer und kann von beiden Räumen aus betreten werden.
Anliegend an das Behandlungszimmer 1/Wohnzimmer befindet sich der Aufenthaltsraum bzw. die Küche. Bei Praxisnutzung ist dieser Raum der Sozialraum, in welchem sich bereits eine sehr gut gepflegte Pantryküche befindet. Bei Wohnnutzung kann man eine größere Einbauküche stellen und hat noch ausreichend Möglichkeiten, um einen kleinen Frühstücksbereich zu integrieren.
Zu der Wohnung gehört ein Kellerraum, der Ihnen weiteren Stauraum bietet.
Ein Waschraum mit von der Hausverwaltung bereitgestellten Waschmaschinen und Trocknern kann mit entsprechenden Wertmünzen genutzt werden.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann für einen Preis von € 25.000 separat erworben werden.
Insgesamt bietet diese helle Eigentumswohnung mehrere Möglichkeiten der Nutzung, gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Varianten auf.
Ausstattung - Hochwertige Stein-Fliesen im Dielenbereich
- rauchdichte und selbstschließende Praxis-/Wohnungstür mit Sicherheitsriegel
- Gepflegter Teppichboden in den Büros/Wohnbereichen
- teilweise bodentiefe Fenster mit 2-fach Isolierverglasung
- gepflegte Pantry-Einbauküche weiß
- zeitlos schönes Badezimmer
- doppelt beplankte Trennwand zwischen Büro 1/Wohnzimmer und Büro 2/Schlafzimmer wg. Schallschutz
- hochwertige schalldämpfende Innentüren
- Gegensprechanlage in der Diele und beiden Büros/Zimmern
Lage Der Stadtteil Derendorf wurde im Laufe der Jahre aufgrund seiner guten Infrastruktur und der Nähe zum Zentrum als Wohnstandort immer beliebter.
Besonders der westliche Teil von Derendorf verbindet urbanes Leben und grüne Oasen und bietet einen harmonischen Ausgleich. So gibt es eine charmante Mischung aus historischen Altbauten, Mehrfamilienhäusern und modernen Wohnanlagen. Die Nähe zum Rheinpark Golzheim, welcher in 10 Fußminuten zu erreichen ist, ermöglicht den Bewohnern den Zugang zu weitläufigen Grünflächen, altem Baumbestand und der Erholung mit Blick auf den Rhein. Auch der Nordpark, einem der größten Parks in Düsseldorf, bietet eine Bandbreite von Erholungsmöglichkeiten für Groß und Klein bei Spaziergängen, spannenden Kinderspielgelegenheiten, zwischen Wasserspielen und dem Japanischen Garten. Hier können Sie sich entspannen, spazieren gehen und die Natur genießen.
Der westliche Teil von Düsseldorf Derendorf ist ein Ort, an dem städtische Bequemlichkeit auf verschiedene Lebensstile und kulturelle Vielfalt trifft. Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen kommen hier zusammen, was sich in den zahlreichen internationalen Restaurants und Cafés um den Münsterplatz und die Münsterstraße und der Umgebung widerspiegelt, die eine breite Palette kulinarischer Erlebnisse bietet.
Renommierter Bildungseinrichtungen wie die Hochschule Düsseldorf liegen in der Nähe, so dass der Stadtteil Derendorf auch ein unter Studierenden beliebter Wohnort ist.
Auch die Nähe zum Stadtzentrum von Düsseldorf ist bedeutsam, so haben die Bewohner des westlichen Derendorfs leichten Zugang zu kulturellen Veranstaltungen, Museen und Konzerten.
Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es den Bewohnern, alle Ziele der Stadt bequem zu erreichen. Straßenbahnen, Busse und U-Bahnen sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. In 850 Metern erreicht man die B7, welche als Zubringer den Verkehr schnell zur A44 und A52 bringt.
Sonstiges Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre kompletten Kontaktdaten inkl. Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Wir weisen darauf hin, dass alle Angaben nach bestem Wissen ermittelt wurden. Alle Angaben wie Grundrisspläne und Objektinformationen beruhen auf den Angaben des Auftraggebers, für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann daher keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Energieausweis
Baujahr |
1997 |
Zustand |
Gepflegt |
Jahr der letzten Modernisierung |
2015 |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
114,7 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
20.07.2033 |
Warmwasser enthalten |
Ja |
Energieeffizienzklasse |
D |
Baujahr lt. Energieausweis |
1997 |
wesentlicher Energieträger |
Fernwärme |